AMPHORE-Vorhaben zum Phosphor-Recycling in NRW schreitet voran
Das Forschungsprojekt „Regionales Klärschlamm- und Aschen-Management zum Phosphorrecycling für einen Ballungsraum“ (AMPHORE), mit dem die PARFORCE-Technology Cooperation GmbH (PTC) beauftragt wurde, ist nach erfolgreicher erster Projektphase in die Umsetzungsphase übergegangen.
Neuer CFH Hauptsitz in Marl - der Countdown läuft!
In diesem Sommer wird die CFH Holding, zusammen mit ihren Tochterunternehmen CFT und PTC, zu ihrem neuen Hauptsitz nach Marl umziehen!
Der neue Standort mit mehr als 7.500 m² Produktionsfläche - inklusive innovativem Ventilatorprüfstand - wird durch eine Geothermieanlage beheizt und gekühlt sowie mit Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage versorgt.
Am vergangenen Freitag konnten sich unsere Mitarbeiter bei einem "Tag der offenen Baustelle" einen Eindruck zum aktuellen Baufortschritt verschaffen.
Zukünftig sind wir unter folgender Adresse für Sie zu erreichen:
Neckarstraße 23 45768 Marl Tel.: 02365 / 8726-0
Über den weiteren Umzugsverlauf halten wir Sie auf dem Laufenden!
Wir freuen uns, Ihnen bekanntzugeben, dass die CFH Gruppe mit Wirkung zum 1. November 2021 die Sales Bereiche Road Tunnel Ventilation und Metro & Rail Ventilation von der DLK Ventilatoren GmbH aus Schöntal übernommen hat.
Die Vertriebstätigkeiten sowie die gesamte Auftragsabwicklung der Strahlventilatoren und Entrauchungsventilatoren für Tunnel und Metro erfolgen ab sofort exklusiv über die CFT GmbH.
Die erworbene Ventilatoren-Technologie basiert dabei auf mehr als 50 Jahren Kompetenz im Bau von Industrie- und Entrauchungsventilatoren des Markenherstellers DLK Ventilatoren GmbH.
Bei der Übernahme handelt es sich um das Produktprogramm SATM und SARM für die Brandschutzklassen F300 und F400. Die Tunnel Jet Fans (Baureihe SATM) sind dabei in Baugrößen von 630 bis 1.600 mm und die reversiblen Entrauchungsventilatoren (Baureihe SARM) in Baugrößen von 1.000 bis 2.500 mm verfügbar.
Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte - weltweit!
CFT Kontakt:
Herr Markus Thomeczek Prokurist – Vertrieb & Mitglied der Geschäftsleitung +49 2043/4811-957 markus.thomeczek@cft-gmbh.de
Vom 6. - 8. September 2021 sind wir auf dem 16. Internationalen Kongress der AFTES (French Association of Tunnels and Underground Space) im Palais des Congrès in Paris für Sie präsent.
Unsere Mitarbeiter freuen sich sehr, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen!
Sie finden uns an den Standnummern 157 - 160.
Weitere Informationen über die Ausstellung erhalten Sie hier.
Neue CFH Tochtergesellschaft zur Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlämmen
Die CFH Gruppe und PARFORCE Engineering & Consulting GmbH freuen sich, die Gründung der gemeinsamen Tochtergesellschaft PTC – PARFORCE-Technology Cooperation GmbH zu verkünden.
Zusammen planen, errichten und betreiben wir industrielle Anlagen zur Rückgewinnung von Phosphor aus phosphathaltigen Reststoffen wie Klärschlammaschen entsprechend AbfKlärV.
Bis Ende 2023 müssen Betreiber von Kläranlagen ihr Konzept zur Umsetzung der ab dem 01.01.2029 geltenden P-Rückgewinnungsverpflichtung den Behörden vorlegen.
Phosphor gilt in der EU als kritischer Rohstoff. Die Erzeugung von Phosphorsäure aus Reststoffen hilft, natürliche Ressourcen zu schonen und den Kreislaufwirtschaftsgedanken zu realisieren.
Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Projekte zur Umsetzung der Phosphorrückgewinnungsverpflichtung!
CFT Trockenentstaubung für TSM - umfassende Instandsetzung in Down Under
Die CFH Tochterunternehmen auf der ganzen Welt sind besonders in der aktuellen Zeit von großer Bedeutung.
Daher sind wir über die ausgeführten Arbeiten unserer CFH Australia sehr stolz. Viele der betriebserprobten CFT Trockenentstaubungsanlagen wurden dort nicht nur für weitere Einsätze in Australien instandgesetzt, sondern auch mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet und erfolgreich in Betrieb genommen.
Die optimierten Anlagen zur Entstaubung von Teilschnittmaschinenvortrieben bieten unseren Kunden wichtige Vorteile während des Betriebs:
Zum heutigen Barbaratag gedenken wir dieser tapferen, jungen Frau und verbinden mit ihr zahlreiche positive Eigenschaften, wie Stärke, Mut und Gerechtigkeitsempfinden.
Wir danken der heiligen Barbara auch in diesem Jahr für Ihren Schutz und hoffen, diesen besonderen Tag in 2021 wieder gemeinsam im Kreise von Bergleuten verschiedener Nationen und Länder verbringen zu können.
Ein herzliches „Glückauf“ an alle Bergleute auf dieser Welt!
"Sei überall wo Menschen sind, wo immer Menschen träumen, so leise wie ein sanfter Wind, der umgeht in den Bäumen."
CFH Gruppe bekennt sich zum neusten Statement des VDMA Mining
CFH bekennt sich klar zum Statement des VDMA Mining während der neusten Pressekonferenz: „Mining ist unverzichtbar für die Klimawende!“
„Wir garantieren mit unseren Maschinen eine klimafreundliche und sichere Versorgung mit Hightech-Rohstoffen, denn ohne sie gibt es keine Energiewende!“, so Dr. Michael Schulte Strathaus, Vorsitzender des VDMA Mining.
Während des anschließenden hybriden Branchentreffs folgte u. a. eine Gesprächsrunde mit den Vorstandsmitgliedern des Fachverbandes.
CFH bündelt Geschäftsaktivitäten im Bereich Ventilation noch stärker
Das Unternehmen Korfmann Lufttechnik GmbH aus Witten hat im Jahr 2001 den Geschäftsbereich Ventilatorenbau der Maschinenfabrik Korfmann GmbH übernommen und sich seither auf den Vertrieb und die Projektierung von Ventilatoren für den untertägigen Einsatz spezialisiert. Die Fertigung aller Ventilatoren und Schalldämpfer erfolgte seit 2001 exklusiv durch die CFT.
CFT und Korfmann können daher auf eine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit zurückblicken. Seit 2001 wurden annähernd 6.000 Korfmann-Ventilatoren für den Berg- und Tunnelbau erfolgreich projektiert und weltweit ausgeliefert. Außerdem wurden in den letzten Jahren durch CFT und Korfmann erfolgreich Projekte im Bereich der Hauptgrubenventilation mit Flügelraddurchmessern bis zu 3,35 m realisiert.
Für Fragen rund um das Thema Ventilation stehen Ihnen unsere Teams von CFT und Korfmann wie gewohnt gerne zu Verfügung.
Ab dem 1. Januar 2021 erfolgen alle Vertriebsaktivitäten im Bereich der Ventilation über die CFT. Unsere Kunden und Geschäftspartner werden hierzu zeitnah informiert.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Bergbau- und Tunnelbauprojekten - mit maßgeschneiderter Planung und Konzeptionierung der Bewetterung, beim kompletten Ventilationsanlagenbau inklusive Peripherieanlagen und bei der Inbetriebnahme!